Nutzungsbedingungen für die Plattform „Community“- der Busch-Jaeger
Elektro GmbH (im Folgenden „Plattform“)
1. Registrierung; Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen
Die Teilnahme an der Plattform setzt die Registrierung des Nutzers
(Verbraucher oder Unternehmen) - im Folgenden „Nutzer“ - im Portal
MyBusch-Jaeger (my.busch-jaeger.de) voraus. Die Nutzung der Plattform
durch Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren ist unzulässig. Mit der
Anmeldung versichert der Nutzer, dass die Teilnahmevoraussetzungen
erfüllt sind.
Der Nutzer meldet sich über MyBusch-Jaeger an. Die für MyBusch-Jaeger
gültigen Zugangsdaten (Kennwort und Passwort) sind auch bei Anmeldung
über die Plattform zu verwenden. Innerhalb der Community hat der
Nutzer die Möglichkeit, zusätzlich einen Nutzernamen frei zu wählen,
der nicht mit seinem echten Namen übereinstimmen muss. Für die
Registrierung im Portal MyBusch-Jaeger sind die dortigen Bestimmungen
maßgeblich, es gilt die dort hinterlegte Datenschutzerklärung. Der
Nutzer hat die von ihm gemachten Angaben laufend aktuell zu
halten.
Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Mitgliedskonto nur
sich selbst genutzt wird und muss zu diesem Zweck insbesondere sein
Passwort geheim halten. Der Nutzer ist verantwortlich dafür, dass
Dritte keine Kenntnis von seinem Passwort erhalten. Der Nutzer muss
der Community der Busch-Jaeger Elektro GmbH unverzüglich über jede
missbräuchliche Benutzung seines Passwortes oder Mitgliedskontos
informieren. Die Haftung des Nutzers für von ihm schuldhaft
verursachten Missbrauch seines Mitgliedskontos bleibt
unberührt.
Mit der Nutzung der Plattform stimmt der Nutzer der Geltung dieser
Nutzungsbedingungen zu.
Ein Anspruch auf Zulassung zur Plattform besteht nicht.
2. Plattform
Die Plattform wird bereitgestellt von: Busch-Jaeger Elektro GmbH,
Freisenbergstraße 2, 58513 Lüdenscheid, Deutschland (im Folgenden
„Busch-Jaeger“).
Die Plattform dient der Diskussion und dem Meinungsaustausch zwischen
den Nutzern. Auf der Plattform können Nutzer Fragen stellen, Fragen
beantworten und Inhalte einstellen. Alle diese Aktivitäten der Nutzer
müssen den Anforderungen dieser Nutzungsbedingungen genügen.
Die Plattform bietet neben Verbrauchern auch Unternehmen die
Möglichkeit der Diskussion und des Meinungsaustausches. Jedoch ist
eine gewerbliche Nutzung im Sinne eines eigenen kommerziellen Angebots
des Nutzers (z. B. eines Produktangebotes) in der Plattform oder der
kommerziellen Verwertung der auf der Plattform eingestellten Beiträge
unzulässig.
Die Nutzung der Plattform durch Nutzer ist unentgeltlich.
Für etwaige zusätzliche Funktionalitäten gelten ggf. ergänzend
besondere Bedingungen. Busch-Jaeger ist berechtigt, über die Plattform
auf die Produkte bezogene Aktionen anzukündigen, wie z. B. die
Möglichkeit, an Produkttests teilzunehmen. Die dafür geltenden
Bedingungen und die Vereinbarung der Teilnahme erfolgen sodann in
aller Regel außerhalb der Plattform direkt zwischen interessierten
Nutzern und Busch-Jaeger.
Busch-Jaeger ist jederzeitig zu Änderungen der Plattform, zu
Einschränkungen, Erweiterungen oder zum Einstellen der Plattform oder
zur Änderung der Zugangsform zur Plattform berechtigt, wird aber –
wenn nicht unzumutbar – solches den Nutzern mit einer Frist von 6
Wochen in Textform ankündigen.
Busch-Jaeger ist berechtigt, Dritte mit der Erbringung, Verwaltung,
Moderation und Monitoring von Teilen oder des gesamten Angebots der
Plattform zu beauftragen.
3. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Busch-Jaeger ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung
für die Zukunft zu ändern. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
werden dem Nutzer spätestens sechs Wochen vor dem Zeitpunkt ihres
Wirksamwerdens in Textform mitgeteilt. Die neuen Nutzungsbedingungen
gelten ab dem angekündigten Zeitpunkt des Wirksamwerdens, wenn der
Nutzer die Nutzung fortsetzt. Widerspricht der Nutzer (was in Textform
an folgende Email-Adresse geschehen muss: team@community.busch-jaeger.de), so hat er die Nutzung ab dem angekündigten Wirksamkeitszeitpunkt
einzustellen; zudem ist Busch-Jaeger in diesem Fall berechtigt, dem
Nutzer die Nutzung der Plattform mit sofortiger Wirkung zu entziehen
und das Benutzerkonto zu sperren.
4. Unterbrechung des Zugangs zum Portal oder der Dienste;
Sicherheitsmaßnahmen
Busch-Jaeger räumt dem Nutzer die Möglichkeit der Nutzung der jeweils
angebotenen Funktionen der Plattform – nach Verfügbarkeit – ein.
Busch-Jaeger kann und will keine Verantwortung für die jederzeitige
Zugänglichkeit und Funktion der Plattform übernehmen. Busch-Jaeger ist
in keinem Fall für Unterbrechungen des Zugangs zu oder der
Kommunikation über die Plattform verantwortlich oder haftbar;
beispielswiese in Fällen allgemeiner Störungen der
Internetverbindungen und des Internetverkehrs oder von Virus- und
sonstiger Angriffe Dritter auf das IT-System trotz angemessener
Sicherheitsmechanismen nach aktuellem Stand der Technik. Der Nutzer
ist verpflichtet, seine persönlichen Sicherheitsmechanismen (z. B.
Virenschutz) auf seinen Endgeräten, die in Verbindung bzw. Nutzung mit
der Plattform deren Dienste stehen, auf dem jeweils aktuellen Stand
der Technik zu halten.
Der Nutzer ist verpflichtet, Handlungen zu unterlassen, welche die
Integrität oder Funktionsfähigkeit der Plattform oder der mit der
Plattform verbundenen Server und Netzwerke beeinträchtigen oder
beeinträchtigen können (z. B. durch Software oder Scripts). Das gilt
insbesondere auch für den Einsatz von robots, spider, scraper oder
ähnliche Technologien zur automatisierten Abfrage von Inhalten oder
Daten. Ebenso ist es dem Nutzer untersagt, ihm nicht von Busch-Jaeger
zur Verfügung gestellte Bereiche der Plattform, einschließlich
Bereichen anderer Nutzer, zu verändern oder dort enthaltene
Informationen, Daten und Auswertungen zu verbreiten. Der Nutzer
verpflichtet sich, nicht auf andere Weise als über die durch die
Plattform bereitgestellte Benutzeroberfläche auf die Angebote/Dienste
zuzugreifen.
5. Laufzeit und Kündigung des Vertrags
Der Vertrag hat eine unbegrenzte Laufzeit. Der Vertrag kann von jeder
Seite mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. Die Kündigung
soll in Textform erfolgen, der Nutzer soll seine Kündigung senden
an: team@community.busch-jaeger.de.
Das Recht des Nutzers zur Nutzung der Plattform erlischt automatisch,
ohne dass es einer Kündigung bedarf, wenn er eine Bedingung dieses
Vertrags verletzt. Handelt es sich jedoch um eine nicht wesentliche
Pflichtverletzung, so tritt die Folge nur (i) nach wiederholtem
Verstoß gegen dieselbe oder eine vergleichbare Pflicht ein oder (ii)
nach fruchtloser Abmahnung des Nutzers mit Aufforderung zur
Beseitigung des durch die Pflichtverletzung geschaffenen
Zustands.
Der Nutzer hat bei Beendigung des Vertrages keinen Anspruch auf
Löschung oder Rückgabe von ihm eingebrachter Beiträge jedweder Art,
wobei der Mitgliedsname des betreffenden Nutzers durch einen
entsprechenden Platzhalter ersetzt oder als gelöscht gekennzeichnet
wird; datenschutzrechtliche Bestimmungen bleiben
unberührt.
6. Löschung, Beendigung & Sperrung des Mitgliedskontos
Busch-Jaeger kann nach eigenem Ermessen und aus jedwedem Grund, auch
ohne Mitteilung an den Nutzer, dessen Passwort, Mitgliedskonto, von
ihm eingestellte Inhalte und jede sonstige Inanspruchnahme der
Plattform durch den Nutzer unterbrechen, sperren, beenden und/oder
löschen. Dies gilt insbesondere, wenn der Nutzer die Plattform längere
Zeit nicht genutzt hat oder wenn das Nutzungsverhältnis des Nutzers
beendet ist.
7. Keine oder eingeschränkte Kontrolle der Inhalte
Es ist Busch-Jaeger nicht möglich, Beiträge zu sichten, inhaltlich zu
prüfen und die unmittelbare aktive Kontrolle darüber auszuüben. Die
Meinungen der Nutzer geben nicht unbedingt die Meinung der
Busch-Jaeger oder ihrer Organe wieder. Busch-Jaeger übernimmt insoweit
keine Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der
eingestellten Beiträge. Wenn Busch-Jaeger eine Meldung über die
Verletzung von Rechten Dritter erhält oder sonstige
Nutzungsbedingungen verletzt werden, wird der Vorgang geprüft und
Busch-Jaeger wird angemessene Maßnahmen treffen.
8. Verantwortlichkeit für Inhalte, verbotene Inhalte und
Verhaltensweisen
Busch-Jaeger speichert sämtliche Inhalte. Ein Anspruch auf Aufnahme
und Speicherung bzw. die Aufrechterhaltung einer Speicherung besteht
nicht. Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, eigene Daten zu
sichern.
Der Nutzer ist allein verantwortlich für alle selbst geschaffenen
oder von Dritten übernommenen Daten, Texte, Informationen, Votings,
Bewertungen, Posts und sonstigen Äußerungen, Nachrichten, Software,
Musik, Fotos, Graphiken, Videos, Links oder sonstigen Materialien
(nachstehend zusammengefasst "Inhalte"), die er in die
Plattform einstellt oder darüber veröffentlicht, verbreitet oder sonst
überträgt.
Busch-Jaeger weist darauf hin, dass an Zeichnungen, Fotos, Videos,
etc. neben den Rechten der Ersteller der Werke auch Rechte der
Abgebildeten berührt sein können. Selbst an bekannten Bauwerken können
Rechte bestehen, die dem Inhaber Unterlassungsansprüche gewähren.
Jeder Nutzer ist insofern gehalten, keine Inhalte einzustellen, die
Rechte Dritter verletzen. Persönlichkeitsrechte, auch der anderen
Nutzer, sind zu achten. Es ist nicht gestattet Klarnamen, Adressen,
Telefonnummern oder sonstige personenbezogene Daten Dritter in der
Plattform zu veröffentlichen. Es liegt in der Natur der Sache, dass
Nutzer auch einmal Aussagen zu Wettbewerbsprodukten tätigen. Auch hier
muss Sachlichkeit und Fairness oberstes Gebot sein. In diesem
Zusammenhang sind insbesondere Verunglimpfung oder Diskriminierung
sowie Boykottaufrufe nicht gestattet; die Bestimmungen des Gesetzes
gegen Unlauteren Wettbewerb (UWG), z. B. zu Vergleichender Werbung,
sind einzuhalten.
Jeder Nutzer ist angehalten, die Angaben in seinen Beiträgen vor dem
Absenden gewissenhaft zu überprüfen. Es wird darauf hingewiesen, dass
über Suchmaschinen die Beiträge und Inhalte eines Nutzers weltweit
erfasst werden können. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur der
Beiträge eines Nutzers durch die Plattform/Busch-Jaeger ist
ausgeschlossen. Ziffer 9 bleibt unberührt.
9. Unerwünschte und unzulässige Inhalte auf der Plattform
a) Inhalte sollen nicht sein/beinhalten:
-
ständige Wiederholungen des gleichen Inhalts,
-
Unfug oder Unsinn,
-
unhöflich, unfair,
-
unsachlich,
-
unangemessen negativ,
-
vulgär
b) Inhalte dürfen nicht sein/ beinhalten:
-
strafrechtlich relevante Aussagen,
-
Verstoß gegen Gesetze,
-
Verletzung der Rechte Dritter (z. B. Patente, Namensrechte usw.
oder Weitergabe von Informationen, die einer Geheimhaltungspflicht
unterliegen),
-
Verunglimpfung, unangemessene Herabwürdigung oder sog.
Schmähkritik,
-
ehrverletzend, persönlich oder wirtschaftlich schädigend,
-
gewaltverherrlichend, jugendgefährdend, rassistisch,
menschenverachtend, hasserregend, diskriminierend, religiös
verunglimpfend, pornografisch,
-
bedrohend, missbräuchlich, belästigend, beleidigend,
verleumderisch, obszön,
-
politische oder religiös motivierte Aufrufe,
-
unwahre Behauptungen.
10. Unzulässige Handlungen der Nutzer
Es ist/sind auch untersagt:
a) Inhalte oder Beiträge jeder Art oder auch Links auf andere
Webseiten, welche Viren oder Dateien oder Programme enthalten, die
dazu gedacht oder geeignet sind, die Funktion von Soft- oder Hardware
oder Telekommunikationsvorrichtungen zu unterbrechen, zu zerstören
oder einzuschränken;
b) Ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Gestattung von
Busch-Jaeger über die Plattform kommerzielle Kommunikation,
insbesondere Werbung und Promotionsmaterial zu verbreiten oder Junk-
oder Massen-E-Mails ("Spam"), Kettenbriefe, sog.
Pyramidenspiele, Schneeballsysteme oder vergleichbare sittenwidrige
Inhalte oder sonstige kommerzielle Kommunikation zu speichern, zu
veröffentlichen und/oder zu übermitteln;
c) Persönliche Daten über andere Benutzer zu sammeln, zu speichern
oder zu übermitteln, soweit die Betroffenen Ihr diesbezügliches
Einverständnis nicht erklärt haben;
d) Inhalte anderer Nutzer außerhalb der Dienste der Plattform
weiterzuleiten, zu verbreiten oder sonst wie zu veröffentlichen,
soweit der Betroffene kein diesbezügliches Einverständnis erklärt
hat;
e) E-Mails und Inhalte anderer Nutzer oder Urheber bzw. die Zuordnung
des Inhalts zu einem Nutzer oder Urheber zu verfälschen oder zu
unterdrücken, sowie rechtliche oder sonstige Hinweise,
Eigentumsbezeichnungen, Herkunftszeichen und Erkennungszeichen von
anderen Nutzern zu entfernen oder zu manipulieren.
Meldungen über Verstöße anderer Nutzer gegen diese
Nutzungsbedingungen oder Bedenken, dass Links auf Webseiten mit
rechtswidrigem oder sonst bedenklichem Inhalt verweisen, können
gemeldet werden an: team@community.busch-jaeger.de.
11. Rechtsübertragung an Nutzerinhalten
Die nachfolgenden Rechtsübertragungen sollen allein dazu dienen,
Busch-Jaeger die Nutzung und Fortführung der Plattform zu ermöglichen.
Wer in der Plattform Inhalte einstellt, räumt der Busch-Jaeger
unentgeltlich das zeitlich und räumlich unbeschränkte einfache Recht
ein, diese Inhalte im Rahmen des Betriebs der Plattform dauerhaft
öffentlich zugänglich zu machen. Die Inhalte dürfen danach z. B. auch
über eine Mitgliedschaft des betreffenden Nutzers hinaus im Rahmen der
angebotenen Dienste und Funktionalitäten genutzt (insbesondere
gespeichert, verarbeitete oder öffentlich zugänglich gemacht) werden.
Dies umfasst auch das Recht, die Inhalte an technische Anforderungen
und Möglichkeiten der genutzten Medien/Wiedergabegeräte anzupassen (z.
B. Skalierung der Darstellung, Beschnitt ohne Veränderung der Aussage
der Inhalte, Konvertierung in andere Formate).
Der Nutzer gestattet der Plattform, insbesondere seinen Benutzernamen
und seine Inhalte zur Optimierung der Dienste der Plattform in interne
Suchfunktionen einzustellen und von Fotos und Videos verkleinerte
Bilder (Thumbnails) herzustellen und zeitlich unbeschränkt in den
Diensten der Plattform zu nutzen.
Der Nutzer erklärt und steht dafür ein, alle erforderlichen Rechte
(oder Nutzungsrechte) in Bezug auf die Inhalte zu besitzen, die er auf
die Plattform eingibt oder verwendet.
12. Virtuelles Hausrecht
Busch-Jaeger behält sich jederzeit vor, dass ihr zustehende virtuelle
Hausrecht auszuüben. Daher können Beiträge, Links und sonstige Inhalte
bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen auch ohne vorherige
Information des Verfassers an andere Stellen in der Community
verschoben, moderiert sowie zu Zwecken der Einhaltung dieser
Nutzungsbedingungen und zum Schutz der Rechte Dritter (als Bearbeitung
durch die Plattform kenntlich gemacht) ergänzt bzw. ganz oder
teilweise gelöscht werden. Derartige Maßnahmen können mit Verwarnungen
oder dem Ausschluss aus der Plattform verbunden werden. Ein Verzicht
auf eine solche Maßnahme in einen Fall bedeutet nicht den Verzicht auf
solche Maßnahmen in anderen Fällen.
Busch-Jaeger kann Rechtsstreitigkeiten zwischen Nutzern oder im
Hinblick auf Dritte nicht entscheiden. Busch-Jaeger ist berechtigt,
Beiträge oder sonstige Inhalte im Zweifel so lange zu sperren, bis
eine verbindliche gerichtliche Klärung oder eine Einigung mit
Betroffenen nachgewiesen wird oder sonst nach Auffassung von
Busch-Jaeger sichergestellt ist, dass Busch-Jaeger von jeglicher
Haftung und Verantwortung bezüglich der Veröffentlichung durch
potentiell Verletzte freigestellt ist.
13. Gewährleistungsausschluss, Inhalte Dritter
Die Plattform bietet ihren Dienst unter dem Vorbehalt an, ihn
jederzeit ganz oder teilweise verändern, unterbrechen oder einstellen
zu können. Busch-Jaeger gewährleistet nicht, dass das Angebot zu jeder
Zeit ohne Unterbrechung, sicher und fehlerfrei zur Verfügung steht.
Eine Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers. Dies gilt
insbesondere für die Nutzung von Inhalten, die mittels der Plattform,
insbesondere durch andere Nutzer, angeboten werden. Die Plattform
gewährleistet auch nicht, dass die für das Angebot genutzte Hard- und
Software zu jeder Zeit fehlerfrei arbeitet oder dass etwaige Fehler in
der Hard- oder Software korrigiert werden.
Die Plattform ist eine Plattform für Meinungsäußerungen, Bewertungen
und Umfragen seiner Nutzer. Busch-Jaeger übernimmt daher keine
Gewährleistung und gibt keinerlei Zusicherung bezüglich der
Richtigkeit und Zuverlässigkeit der erhältlichen Informationen,
Auswertungen und Funktionalitäten, da diese maßgeblich auf dem
Verhalten und den Angaben der Nutzer basieren und davon abhängig
sind.
Angebote der Plattform oder auch die Inhalte der Nutzer können
Verweise (Links) zu Webseiten und Diensten Dritter enthalten. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist vorrangig der jeweilige Anbieter
oder Betreiber verantwortlich, für die Plattform stellen sie fremde
Inhalte dar.
Für den Inhalt etwaiger Werbeanzeigen ist der jeweilige Anbieter
verantwortlich, ebenso wie für den Inhalt der beworbenen
Website.
14. Haftung
Soweit in anderen Regelungen dieser Nutzungsbedingungen
Schadensersatzansprüche des Nutzers ganz ausgeschlossen sind,
verbleibt es dabei.
Im Übrigen gilt: Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem
Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus dem
Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, werden ausgeschlossen,
soweit der Haftungsgrund nicht unter eine der folgenden Ausnahmen
fällt:
a) nach dem Produkthaftungsgesetz,
b) bei Vorsatz,
c) bei grober Fahrlässigkeit,
d) bei Arglist,
e) bei Nichteinhaltung einer übernommenen Garantie,
f) wegen der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit oder
g) wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten.
Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren
Schaden begrenzt, soweit nicht ein anderer der vorgenannten Fälle
vorliegt.
Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers ist mit den
vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
15. Sonstiges
Es gelten ausschließlich diese Bedingungen. Alle Ergänzungen oder
Änderungen dieser Bedingungen bedürfen einer vorherigen schriftlichen
Zustimmung von Busch-Jaeger.
Auf die Nutzungsbedingungen findet materielles deutsches Recht unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ist der Nutzer
ein Unternehmer, gilt der vorstehende Satz mit der
Maßgabe, dass der Vertrag dem materiellen deutschen Recht mit Ausnahme
der §§ 305 bis 310 BGB (AGB-Recht) unterliegt.
Rechtsstreitigkeiten: Ist der Kunde ein Verbraucher, so
ist Lüdenscheid (Deutschland) der Gerichtsstand. Ist der Kunde
ein Unternehmer, so gilt: Alle Streitigkeiten, die sich
aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen oder über
deren Gültigkeit ergeben, werden nach der Schiedsgerichtsordnung der
Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) unter
Ausschluss des ordentlichen Rechtsweges endgültig entschieden. Das
Schiedsgericht besteht aus einem Einzelschiedsrichter, soweit die
Parteien nicht etwas anderes vereinbaren. Der Schiedsort ist
Frankfurt/Main, Deutschland. Die Verfahrenssprache ist
Deutsch.
Sollten einzelne Bedingungen dieses Vertrags nicht rechtswirksam oder
nicht durchsetzbar sein beziehungsweise ihre Rechtswirksamkeit oder
Durchsetzbarkeit verlieren, bleibt die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit
der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Diese Nutzungsbedingungen liegen ausschließlich in deutscher Sprache
vor und werden bei Vertragsschluss durch die Plattform nicht gesondert
gespeichert. Die aktuelle Fassung ist auf https://community.busch-jaeger.de/nutzungsbedingungen abrufbar, Vorversionen sind jeweils nicht mehr
zugänglich.